Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Sehen Sie sich in Ruhe um und lernen Sie uns und was wir tun näher kennen.

Wir laden Sie ein nicht nur hier im Internet, sondern auch einmal live bei unseren Wanderungen und Veranstaltungen dabei zu sein, denn Gäste und Freunde sind uns stets herzlich willkommen!

Jubiläumsfest 100 Jahre Wanderverein „Frisch auf” Eschau am 29. Juni 2025

Wir sagen Danke!

Trotz großer Bedenken wegen der extremen Hitze, konnten wir sehr viele Gäste auf unserem Jubiläumsfest begrüßen.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken, sie haben unser Jubiläum zu einem sehr schönen, harmonischen Fest gemacht, damit sind auch unsere Anstrengungen bei der Vorbereitung belohnt worden.

Jubiläumsfeier mit Fahnenweihe 1960

Wanderung zum
Hohe-Wart-Haus

Sonntag, 13. Juli 2025

Treffpunkt: Wir treffen uns um 11:00 Uhr auf dem Norma Parkplatz (In der Quelle) und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz am Sportplatz Volkersbrunn (aus Richtung Heimbuchenthal am Ortseingang Volkersbrunn rechts).

Strecke: Hier startet unsere Wanderung direkt oder über die Kapelle „Herrin der Berge” zum Hohe-Wart-Haus.
Die Gesamtstrecke beträgt direkt 7,5 km bzw. 9 km über die Kapelle.

Tourenführer: Rudolf Günther, Tel. 0172 6904678

Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen!

Hinweis: Jeder wandert auf eigenes Risiko! Der Wanderverein übernimmt keine Haftung. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis zur Veröffentlichung von Bildern und Texten in Printmedien und auf unserer Homepage im Internet.

Vorankündigung Fleischwurstessen

Unser traditionelles Fleischwurstessen findet wieder in der Schutzhütte an der Auhecke am 30. Juli 2025 statt.
Dazu laden wir schon jetzt herzlich ein.
Nähere Informationen folgen in Kürze.

Fundsache

Diesen historischen Zeitungsbericht von der Einweihung des Gedenksteins am Stutz am 17. Juni 1960 haben wir in unseren Unterlagen gefunden. 64 Jahre später werten wir den Platz nun durch das Aufstellen von Liegebänken und später dieses Jahr noch mit einer überdachten Sitzgruppe mit Tisch und Bänken weiter auf. Unser "Treffpunkt der Generationen" ist unser Beitrag das Leben in unserer Gemeinde lebenswert zu gestalten und einen Platz der Begegnung zu schaffen.

Haben Sie noch alte Zeitungsausschnitte, Fotos, Texte zum Wanderverein? 
Melden Sie sich bitte bei uns, damit wir unser Archiv vervollständigen und erweitern können.

Kontakt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.